Gastro

Makarana torte

By ivan

January 18, 2025

 

So wie die Sachertorte die Wiener und deren Gäste versüßt, so verlockt auch die Makarana, eine mediterrane Zauberei des Süßen, von den Tischen der Hausfrauen und Gastwirte von Makarska. Viele Gäste haben Makarska mit dem Rezept dieser Torte verlassen und durch lange Winter ihre Gaumen mit diesem Dessert verwöhnt, dessen Harmonie das ausgewogene Verhältnis zwischen Butter, Eiern, geriebener Zitronen- und Orangenschale, Mandeln, dem unumgänglichen Maraskino und noch einiger geheimer Zutaten – wegen welchen all jene, die den Schlüssel des Geheimnisses haben wollen nach Makarska kommen müssen – bildet.

Die Makarana torte ist in kulinarischer Hinsicht eine echte Kalorienbombe. Die Einheimischen „Makaraner“ oder einfach nur „Makarani“ lieben dieses süsse Stück nicht nur wegen ihrer Kalorien. Sie ist sozusagen ein süsses Aushängeschild von Makarska.

Die torte Makarana können Sie in der Kavana Romana am Stadthafen geniessen. Der Preis für ein Stück Makarana beträgt 12 kuna. Auch können Sie die ganze Torte dort bestellen.

Falls Sie vielleicht selber kochen und gern selber Hand anlegen wollen, so haben Ihnen ein Rezept für die Makarana torte zusammengestellt:

MAKARANA

Teig: 20 dm glattes Mehl 20 dkg scharfes Mehl Ein wenig heißes Wasser Ein wenig Salz Geriebene Orange Geriebene Basilikum der Zitrone Zimt – wie gewünscht Muskatnuss – nach Wunsch 15 dkg Butter 2 Eigelb

FüLLUNG: ½ kg gemahlene Mandeln 5 Eier ½ kg Zucker, angereichert mit Vanille 1 dcl Rosette Geriebene Orange Geriebene Basilikum der Zitrone Muskatnuss – nach Wunsch Zimt – nach Wunsch 25 dkg Butter

TEIGZUBEREITUNG: Fügen Sie dem Mehl Eigelb, Zitrone und eine Orangenschale zu. Anschliessend kneten Sie den Teig mit eine wenig Wasser, Zimt und Muskatnuss. Der Tag sollte dann einen Tag ruhen FÜLLUNG: Die Mandeln müssen fein gemahlen werden. Danach trennen Sie das Eigelb vom Eiweiss ab und mischen das Eiweiss mit Zucker. Anschließend vermischen Sie ein wenig Zitronengras mit Orange und Butter hinzu. Dem Eiweiss fügen Sie ein wenig Rosmarin sowie Butter und vermischen das ganze. Jetzt werden Eigelb und Eiweiss Mischungen zusammengetragen und die gemahlenen Mandeln miteinander vermischt. ZUM SCHLUSS: Den Teig in eine Keramikschale giessen und anschließend einem Belag füllen. Entfernen Sie den überschüssigen Teig von der Kante. Die Kuchen für 5–10 Minuten in den Ofen bei 180 °C stellen und in der Zwischenzeit den Restteig in ausrollen und in 20 gleichförmigen Spuren zuschneiden.. Danach bestücken Sie die 20 Streifen auf den Kuchen und legen den ganzen Kuchen anschließend in den Ofen. Die Gesamtbackzeit beträgt ca. 45-50 Minuten bei 180 Grad. Den fertigen Kuchen mit blanchierten Mandeln dekorieren.

Kommentar

Kommentare