Kroatien

(UPDATE) Deutschland steicht Kroatien von der Liste der Hochinzidenzgebiete

Eine zweiwöchige Quarantänepflicht für Reiserückkehrer aus Kroatien ist ab dem 23. Mai nicht mehr notwendig, ein negativer Corona-Test ist ausreichend.

Deutschland hat Kroatien von der Liste der Hochinzidenzgebiete gestrichen. Die Entscheidung soll bereits am Sonntag in Kraft treten. Dies eine gute Nachricht für den kroatischen Tourismus, da deutsche Touristen die zahlreichsten Gäste in Kroatien sind.

Für Reiserückkehrer aus „normalen“ Risikogebieten, darunter auch Kroatien ab dem 23. Mai, gilt:

 

 Rückkehrer aus normalen Corona-Risikogebieten müssen sich:

spätestens 48 Stunden nach Einreise in Deutschland auf Corona testen lassen
sich in häusliche Quarantäne begeben. Diese kann vorzeitig beendet werden, wenn ein negativer Test, ein Genesenen- oder Impfnachweis vorgelegt wird.

 

Gleichzeitig spürt die Stadt Dubrovnik die besser werdende epidemiologische Situation in Kroatien. Der erste Direktflug der nationalen Fluggesellschaft Croatia Airlines landete in diesem Jahr von Frankfurt am Flughafen in Dubrovnik.

„Wir wissen, dass diese Linie, außer im letzten Jahr, jahrelang auch im Winter geflogen wurde, sodass Dubrovnik abgeschnitten war. Angesichts der schlechten Verkehrsanbindung von Dubrovnik freuen wir uns sehr, dass dieser Linienflug wieder aufgenommen wurde“, erklärte Frano Luetić, der Direktor des Flughafens Dubrovnik.

Croatia Airlines wird diesen Sommer Direktflüge auch aus Athen, München, Paris, Rom und Zürich anbieten.

(Quelle: HRT)

Kommentar

Kommentare

Makarska
16°
Bedeckt
Luftfeuchtigkeit: 83%
Windstärke: 2m/s OSO
MAX 17 • MIN 16
16°
DIE
16°
MI
16°
DO
16°
FR
18°
SA
Weather from OpenWeatherMap

Facebook Likes

Das E-Paper

Wir freuen uns, das erste E-Paper in digitaler Form über Makarska und der Riviera vorzustellen. Es erscheint alle 3 Monate und ist kostenlos

Video der Woche

Das erste digitale E-Paper der Makarska Riviera kostenlos